Durch die Verknüpfung von digitalen Medien, organisationskulturellen Items und Lerninhalten entstehen im Projekt d:v:lop geeignete Lehreinheiten, die den Transfer von Erfahrungswissen ermöglichen und Lernprozesse medial unterstützen. Neben dem Ziel, die Medienkompetenz im Unternehmen zu fördern, wird auch die Entwicklung einer gemeinsam getragenen digitalen Lernkultur adressiert. Paradigmatisch werden bei den Erprobungspartnern Medienwerkstätten, Mini-Lernspiele und Medien-Challenges implementiert, die verschiedene Qualifizierungsmaßnahmen für unterschiedliche Alters- und Berufsgruppen erproben. Die Dokumentation und Publikation der Ergebnisse in praxisorientierten Leitfäden und einem Selbstevaluationstool inklusive leicht und ressourcenschonend umzusetzenden Handlungsempfehlungen gewährleistet den branchen- und strukturübergreifenden Transfer und eine nachhaltige Wirkung der Projektergebnisse.